Wer kommt nicht aus dem Corvette- oder US-Lager?

Ich habe mich zum ersten Mal 2018 für einen USler entschieden. Als ich nach 16 Jahren von einem Supersportler (Kawasaki ZX-10R auf eine Harley Davidson FAT Bob umgestiegen bin, hat mich das Kraftpaket voll überzeugt (amerikanisches Styl). Anschließend habe ich meinen BMW 750d zurück gegeben und einen Tesla Model 3 Performance bestellt (auch wegen den ganzen Prämien und vor allem der 0,5% Regelung für Geschäftswagen). Doch nach einer Zeit war das mir zu blöd, emotionslos Auto zu fahren. Und weiter geht es mit US Cars. Also Tesla verkauft und einen Jeep Wrangler gekauft.

Doch als ich die C8 zum ersten Mal im Fernsehn sah, habe ich mich sofort verliebt und ohne weiter zu denken, den nächsten Händler gesucht und ohne das Auto live zu sehen sofort bestellt bei AH Röll in Hockenheim. Jetzt habe ich 349km drauf und ja, es macht mir Spaß.
 

Anhänge

  • 20210424_130758.jpeg
    20210424_130758.jpeg
    847,9 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_0500.jpeg
    IMG_0500.jpeg
    312,8 KB · Aufrufe: 8
  • IMG_20190222_193120_315.jpeg
    IMG_20190222_193120_315.jpeg
    101,1 KB · Aufrufe: 7
  • IMG-20190504-WA0016.jpeg
    IMG-20190504-WA0016.jpeg
    150,3 KB · Aufrufe: 7
  • IMG-20190504-WA0000.jpeg
    IMG-20190504-WA0000.jpeg
    194,5 KB · Aufrufe: 7
Also bei mir ist es tatsächlich der erste US Wagen. Ich war seit Jahren auf der Suche nach einem Sportwagen am besten Cabrio und hab mich eine Zeit lang für den R8 interessiert und begeistert. Ein Neuwagen, hauptsächlich der Spyder lag komplett über meiner Schmerzgrenze, hab mich dann mit gebrauchten beschäftigt, hab aber dann viel weniger erfreuliches gelesen und hab mich dann von dem Gedanken verabschiedet.

Dann war ich auf der 918 Spyder Schiene, weil das einfach mal eingetastetes anderer Porsche ist, auch wegen des 6 Zylinders. Das Gefummel mit dem Dach hätt ich halt in Kauf genommen. Kam dann aber mit der Preispolitik der Zuffenhausener so gar nicht klar, also war der auch aus dem Rennen und es hieß abwarten.

Tja und dann kam die C8. Absoluter Pluspunkt: Sieht geschlossen wie mit offenem Verdeck einfach gleich geil aus. Dann der Platz im Innenraum: Ich bin 1.95 und mit 106kg nicht grad schmal, aber Hey, passt perfekt. Dann kam das Kriterium bezüglich der Verarbeitung im Innenraum. Und das hat mich wirklich begeistert, weil das für mich vorher ein Ausschlusskriterium war und ich mich nie für einen Ami Schlitten entscheiden konnte. Das ganze Plastik war einfach nix für mich. Ein Kumpel hatte mal eine Dodge Viper, als ich mich da reingesetzt hab fiel ich aus allen Wolken. Das war ja DER Plastikeimer par excellence…😂

Das Kriterium V8 hat‘s dann endgültig gemacht, die ganze Formgebung, der Mittelmotor, DAS sollte endlich mein Traumwagen werden und IST es dann auch Gott sei Dank geworden. Knapp 5000km auf der Uhr und hab jede einzelne Minute in dem tollen Fahrzeug genossen. Ich geb den erst wieder her wenn die mich mit dem Kran aus dem Wagen heben müssen weil ich nicht mehr von alleine aussteigen kann… Beziehungsweise keine kurvige Blondine verfügbar ist die Hand anlegen kann… 😅😂

Ich bin glücklich die ganzen Jahre auf das Passende gewartet zu haben und hab‘s dann endlich gefunden. Freu hoch 10🥳🤘
Du meintest bestimmt 981 Spyder und nicht den 918 Spyder. Der kostet nämlich ca. 1.2 bis 1,6 Millionen 😎
 
Ich bin auch "Neukunde". Mein Kindheitstraum ist schon immer ein V12 Lamborghini gewesen. Angefangen in den 80ern mit dem Countach. Mein heutiger absoluter Traum sind Murcielago SV und Aventador Ultimae. Aber alles preislich jenseits von irgendwie realistisch für mich.

Die Corvette hat mich bisher wenig interessiert. Auch wenn ich eine Corvette C6 GT1 im Rennsport unfassbar beeindruckend fand. Während einem die Lambos, Ferraris und Co in den Ohren schmerzten, schmerzte einem bei der Corvette der Brustkorb. Unglaublich.
Die C7 war ganz ok, aber wie Guense hier schon im Forum schrieb, kein "will-haben". In den USA konnte ich mir mehrmals die C8 angucken und war von vornherein begeistert. Letztendlich warte ich auf meine C8 Cabrio.
Bevor es die C8 gab, lag mein Interesse eher beim AMG GT.
 
AMG GT stand auch bei mir mal auf der Wunschliste
Optisch von außen ein Traum, von innen leider total kacke in meinen Augen.
Hatte das Auto für nen ganzes Wochenende vom Verkaufsleiter mal bekommen und den Wagen nach 3Stunden zurückgebracht
Für mich war sofort klar dass es nichts für mich ist
Hat mich einfach nicht abgeholt
Bei der C8 war es nach 30Minuten Probefahrt klar dass ich sie bestellen werde
 
Du meintest bestimmt 981 Spyder und nicht den 918 Spyder. Der kostet nämlich ca. 1.2 bis 1,6 Millionen 😎
Nö, genau der😉😅Deshalb muss ich die günstigen Hotels in den Dolomiten suchen, muss noch klein wenig sparen bis zu den 1,6 Mio🤪😂Nein hast schon recht, war ein Tippfehler, ging natürlich um den 981 Spyder😉
 
Ich hatte noch nie einen "Ami" da mich eher sportlichere Autos als die Blattfeder Plastikbomber interessiert haben.
Die C7 fand ich da schon sehr gut, aber innen noch etwas "verbesserungswürdig"
Die C8 hat mich außen wie innen total begeistert! Details, Ausstattung (Serie) sind weit besser als bei den deutschen Konkurrenten. Schaun wir mal wie es mit der (Langzeit)Qualität ist...

Nach C63 W204 Kombi, C63 W205 Coupe, AMG GT, Porsche 992 Carrera S, Porsche 992 Targa 4S nun der erste Ami. Ich bin gespannt.
Den AMG GT fand ich bis dato das "Beste" was ich hatte - Ich fand den Innenraum (letztes Model 2018) zeitgemäß und auch schön. Traktion und Fahrverhalten waren im Gegensatz zu den C63 um Welten besser. Selbst die Beiden (aktuellen) Elfer fand ich da nicht wirklich besser, obwohl der Innenraum hier deutlich moderner und schöner ist - die waren aber auch Bj20 und 21.... Traktion im 911 ist das Beste was ich bis dato erlebt habe, den Allrad brauchts definitiv im trockenen nicht. Bin auch hier gespannt auf die C8 - lese/sehe nur positives bis dato.

Auch bin ich sehr auf die Alltagstauglichkeit und Gepäckmöglichkeiten gespannt. Mit dem GT und 911 waren Einwöchige Ausflüge samt 2 Fahrrädern, Klamotten und Fahrradklamotten, Helme etc. möglich.... da bin ich gespannt ob wir das in Tetris-Manier vorne und hinten unterbringen :)

Gestern angemeldet - morgen fliegen wir nach Berlin/übernachten und Freitag Abholung... ich freu mich schon und bin gespannt! :cool:
 
Ich hatte noch nie einen "Ami" da mich eher sportlichere Autos als die Blattfeder Plastikbomber interessiert haben.
Die C7 fand ich da schon sehr gut, aber innen noch etwas "verbesserungswürdig"
Die C8 hat mich außen wie innen total begeistert! Details, Ausstattung (Serie) sind weit besser als bei den deutschen Konkurrenten. Schaun wir mal wie es mit der (Langzeit)Qualität ist...

Nach C63 W204 Kombi, C63 W205 Coupe, AMG GT, Porsche 992 Carrera S, Porsche 992 Targa 4S nun der erste Ami. Ich bin gespannt.
Den AMG GT fand ich bis dato das "Beste" was ich hatte - Ich fand den Innenraum (letztes Model 2018) zeitgemäß und auch schön. Traktion und Fahrverhalten waren im Gegensatz zu den C63 um Welten besser. Selbst die Beiden (aktuellen) Elfer fand ich da nicht wirklich besser, obwohl der Innenraum hier deutlich moderner und schöner ist - die waren aber auch Bj20 und 21.... Traktion im 911 ist das Beste was ich bis dato erlebt habe, den Allrad brauchts definitiv im trockenen nicht. Bin auch hier gespannt auf die C8 - lese/sehe nur positives bis dato.

Auch bin ich sehr auf die Alltagstauglichkeit und Gepäckmöglichkeiten gespannt. Mit dem GT und 911 waren Einwöchige Ausflüge samt 2 Fahrrädern, Klamotten und Fahrradklamotten, Helme etc. möglich.... da bin ich gespannt ob wir das in Tetris-Manier vorne und hinten unterbringen :)

Gestern angemeldet - morgen fliegen wir nach Berlin/übernachten und Freitag Abholung... ich freu mich schon und bin gespannt! :cool:
Na, da freust Du dich nicht um sonnst !!! Schreib mal gleich wie sie Dir gefällt.
 
@ Jochen- 2 Fahrräder wird schwierig, aber es soll ja auch Dachgepäckträger für die Vette geben 😬

Ich glaube recht gut zu wissen wovon ich schreibe, das Ding geht oben raus einfach nicht sonderlich gut und ich möchte wissen woran das liegt und ob der Geiger Airduct das regelt wenn der Wagen schlecht im Wind steht. @Ace Welche Abtriebswerte erzeugt eine Z51? Weißt du das? Ich denke jedoch eher dass sie stock Auftrieb erzeugt. @Mario_C8 es geht mir nicht um das Preis-/Leistungsverhältnis. Aus meiner Erfahrung ist die C8 mit Abstand der Langsamste Kandidat ab 230+ und ja, ich mag den Wagen sehr aber rein objektiv ist das so. Welche Autos ich als Vergleich ran ziehe? Die die ich hatte und die in der Leistungsklasse (ca. 500PS oder drunter) sind, das waren z.B. Porsche 991.1 GTS, 991.1 GT3RS, 991.2 GT3, BMW M3 Competition. Selbst ein 997 4S war zackiger auf 300. Und ich spreche nicht von einem Huracan o.ä. sondern von Fahrzeugen mit ansatzweise gleichen Leistungsdaten. Und genau da frage ich halt nach wo das Problem liegt, dass Calia das Steuergerät einbringt wundert mich da nicht sonderlich, das kann natürlich auch sein, wäre aber ein Armutszeugnis aus meiner Sicht.
Auch würde mich deine Einschätzung zu Marcel`s og. Beitrag bzw. zu deiner generellen Meinung gemäß deiner Erfahrungen zu dem Thema (wenn du die C8 dann mal ausführlich gefahren bist) interessieren, ob du das ähnlich siehst, zumal sich eure Fahrzeughistorie ja etwas ähnelt :unsure:
 
@Gerd - ich mach auf jeden Fall nen (Vergelichs)Bericht sobald die C8 eingefahren ist - was nicht lang dauern wird da ich beim Abholen ja schon 600 Kilometer draufholze :)

@Mario - die 2 Fahrräder sind nicht das Problem - ich hab nen universellen Saugnapfträger (gerade wegen der oft wechselnden Sportwagen)
ich finds super nach Saalbach zu fahren ne Woche Radurlaub zu verbringen und die Möglichkeit zu haben auch mal an nem Tag Pässe zu fahren...
 

Anhänge

  • IMG_20190730_061105.jpg
    IMG_20190730_061105.jpg
    370,1 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20201230_210513.jpg
    IMG_20201230_210513.jpg
    451,4 KB · Aufrufe: 21
Erste Ami-Momente hatte ich mit meinen Harleys, die Autos aus Übersee fand ich immer geil aber wollte nie eins besitzen. Mir hat's immer gereicht einen Mustang o.ä. zu mieten wenn ich in den Staaten war. Geballert hat es erst 2019 als ich meinen Jeep Wrangler Rubicon gekauft habe. So einen Bausatz gibts halt nicht aus Europa. Der Wagen bekommt es offroad richtig, zickt nicht eine Sekunde und macht mir jedes Mal Spaß wenn ich einsteige. Die letzten normalen 11er habe ich im Alltag wie einen Golf gefahren. Und ich denke darum gehts am Ende, was zündet dich an, was bringt dir emotional etwas, was erinnert dich daran etwas "besonderes" zu fahren. Mein Kindheitstraum war es einen schwarzen Countach durch die Wüste in Vegas zu fahren. Cannonball sei Dank. Ich hatte den Film auf VHS und habe mir das Intro so oft angesehen bis die Kassette kaputt war. Ein paar Jahre später ging es dann halt und ich habe mir meinen schwarzen Countach gekauft - einen R8. Kein Jahr später habe ich gerafft dass das nicht die Emotion war die ich gesucht habe und dann wurde es ein RWD Huracan mit abartiger Abgasanlage. Das wars, das war der Moment und ich war zwar weder Jill Rivers noch Marcie Thatcher aber schon ein bisschen Burt Reynolds. Sowas suchen wir doch, auch wenn alles seine Zeit hat gibts zum Glück noch diese Momente im automobilen Einheitsbrei. Die C8 macht den Spagat aus meiner Sicht sehr gut, einerseits europäische Exklusivität und andererseits das stumpfe Dinosaurierdasein eines V8 Verbrenners. Toll. Macht mir Spaß.
 
Ja, die C8 ist echt toll, kannste absolut mit lambo vergleichen! hab etliche top Porsche BMW,s etc, stehen gelassen, aber schneller und besser ist ja immer einer. Preis Leistung ist aber unerreicht. Hab mich in meine verliebt!!!!Screenshot 2023-05-08 162637.png
 
Oben