Die erste C8 Z06 wird endlich ausgeliefert

Ace

Teammitglied
Beiträge
1.870
Alter
36
Standort
Peine
Vorname
Steve
Mein C8 Projekt
Instagram
c8corvette_ace
C8 Corvette

Nach langer Wartezeit dürfen sich die ersten Kunden der neuen Chevrolet Corvette Z06 freuen, denn die Produktion ist endlich angelaufen. Und wie Chevrolet nun über Social Media Kanäle geteilt hat, lief die erste Z06 nun auch tatsächlich vom Band und ist auf dem Weg zur Auslieferung.

Die erste Z06 mit Fahrgestellnummer 001 wurde bereits im Januar vorab versteigert für einen guten Zweck. Ersteigert hat am Ende Chevrolet-Händler und NASCAR-Teambesitzer Rick Hendrick die Z06 zu einem wahnsinnigen Preis von 3,6 Millionen Dollar.

Hier das Bild der ersten offiziellen Z06:

z06 firstproduction

    Zum Artikel auf Modern Muscle Cars

     
    ...danke für die Info.
    Die schwarz-matten Streifen auf dem glänzenden Schwarz haben was!
    Die "Schneeschaufeln" an der Seite (und der Flügel hinten) wären mir (aus der Perspektive) etwas too much-
    aber bei dieser (fast reinen) Rennmaschine steht wohl deutlich die Funktion vor der Optik (wie an anderer Stelle schon thematisiert).
    Mal eine Frage an die Profis:
    Wäre es theoretisch denkbar, den Z06- Motor in die "normale" Stingray einzupflanzen (so als Tuningh- Maßnahme bzw. als Ersatzteil bei Motorschaden o.ä.)?
     
    Das Z07 Packet würde ich auch nicht nehmen, halte Keramik Bremsen eh nicht für alltagstauglich und mit gefällt die normale Z06 deutlich besser

    1667571258194.png

    1667571323726.png


    Der Motor wird rein passen in die Stingray, Getriebe auch aber der Knackpunkt dürfte das Kühlerpaket darstellen, das wirst in die Stingray nicht unter bekommen.
    Finanziell wohl eh vollkommen uninteressant.
     

    Anhänge

    • 1667571289464.png
      1667571289464.png
      444,5 KB · Aufrufe: 4
    ...war auch eher theoretisch/technisch gedacht (wirtschaftlich wohl ziemlich unsinnig).
    Ja- so finde ich es stimmiger, wobei ich sagen muss, dass mir die Endrohre an den Seiten (wenn auch nicht klassisch Corvette- eigenes Thema)
    besser gefallen, als in der Mitte (soll ja für EU m.E. sowieso nicht so kommen), weil es nach meinem Empfinden das Auto breiter wirken lässt
    und die gesamte Heckpartie optisch danach ausgerichtet ist. Deshalb ringe ich auch noch mit mir, ob ich tatsächlich runde Endrohre draufmache oder die originalen eckigen (ggf. etwas breitere) drauflasse.
     
    Ich find die runden Rohre auch echt cool. Bei mir war‘s auch mit der Grund, dass die eckigen in Chrom waren und ein wenig unterdimensioniert. Weil an meinem Wagen nix an Chrom sondern sehr viele schwarze Elemente verbaut sind, find ich die schwarzen Endrohre einfach passender. Aber wie sagen wir ja immer: Alles Geschmacksache…😂😉
     

    Anhänge

    • E7047A9B-1FC7-4ADD-A7C7-9606C732A94D.jpeg
      E7047A9B-1FC7-4ADD-A7C7-9606C732A94D.jpeg
      431,6 KB · Aufrufe: 25
    Der Verkäufer hatte aber ein breites Grinsen :ROFLMAO:

    Bin gespannt was die Z06 tatsächlich auf dem Prüfstand abdrückt, erwarte maximal 620 PS.
     
    Interessant find ich, dass wenn man den Z07 Flügel in Sichtcarbon gewählt hat Chevy einen extra Carbon-Aero Sticker dort draufklebt. Der Flügel in Glanzschwarz hat das wohl nicht, obwohl er ja auch aus Carbon ist
    1667891772694.png
     
    Der Preis war erwartbar, in den USA gibt's Leute die für das Ding für ca. 180k (specced out!) gezahlt haben.
     
    Glaube ich nicht. Die Z06 wird sich preislich wie die C7 Z06 einsortieren, wie es die C8 Stingray auch gemacht hat.

    Da die Händler auch noch keinerlei Informationen haben (Stand Mitte November), ist das eher eine schöne Weihnachtsgeschichte 😬

    Die gezeigte Rechnung ist in der höchsten Ausstattung 3LZ mit Z07 Paket. Dass das nicht günstig ist, war klar. Btw., der Z06 Konfigurator mit allen Preisen ist online.
     
    Die EU Variante wird wie die normale C8 nicht ohne Ausstattung verfügbar sein und startet bei 2/3 LT. 170k halte ich für mehr als realistisch wenn die normale C8 bald bei 120k~ startet.
     
    Da müssen wir wohl einfach abwarten was bei uns Grundausstattung wird. Wenn 2LZ ohne Z07 Standard bei uns wird, glaube ich nicht an 170k€. Mein Händler meinte mal er geht von 140k€ aus. Als 3LZ mit Z07 und vlt Carbon Kram wird man aber sicher in solche Regionen kommen.
     
    140k€? Das wären dann ja nur knapp 20k mehr als eine normale C8 nach der geplanten Preiserhöhung im Sommer. Kann ich mir echt nicht vorstellen, dann würde eine 3LT C8 mit Zusatz so viel kosten wie eine Basis Z06
     
    Oben