TKI4
Profi
Cool, die ist aber auch ganz neu. Bin letzte Woche noch auf der alten Seite gewesen.
Aber Achtung, Mario. Das auf dem Screenshot von dir ist nur die Gebühr im zweiten Jahr!...Klaus- sagt dir diese og. "ownwership- tax" nicht etwas![]()
Etwa 60€. Habe einige der Schalter direkt aus China bestellt, da zahlst du teilweise nur 1/3 für die gleichen Teile, die auf ebay und Co angeboten werden. Auch bei der Platine kann man gut sparen, wenn man einen Nachbau der Arduino Micro nimmt und nicht das Original. An sich ist es nur ein Zeitfresser alles sauber zu entwerfen, damit es optisch, funktional und elektrisch hinhaut. Hier z.B. mein Schaltplan, damit alle Knopffunktionen im korrekten Matrix Grid verkabelt werden. Und fürs eigentliche Löten habe ich mir Zeit gelassen, da man halt keinen Fehler machen darf und es doch sehr fummelig klein ist.Sieht gut aus Steve! Wie hoch waren ca. die Kosten für das verbaute Material?